DMAS005 War for the planet of the Apes

„Uuuuh-Uuuuh-Uuuuh Aaah-Aaaah-Aaah!“ ist affisch und bedeutet „Filme mit Konzepten die früher einmal funktioniert haben, müssen heute nicht zwingend scheitern“. Diesen Versuch unternimmt Andy Serkis als Affenanführer Caesar im neuen Affenfilm von Matt Reeves

Ob es ihm gelungen ist mit seinen – zugegebenerweise wirklich guten Motion Capturing Skills – diesen Film zu einem Meisterwerk zu machen, erfahrt ihr wenn wir unter anderem auch Themen streifen wie: Gesellschaftskritik, Smaug, Benedict Cumberbatch, Donald Trump, Alcatraz und Partikelgeneratoren.

Dieses Format lebt vor allem dank eurer Interaktion mit uns. Wir würden uns daher sehr über Feedback und Meinungen freuen. Erzählt uns was ihr gut, oder schlecht findet und geizt nicht mit Fragen, Anregungen und eigener Meinung. Ausserdem haben wir nun eine eigene Patreonseite auf der ihr uns von nun an gern einen Groschen für unser Projekt in den Hut werfen dürft! Danke schon einmal im Voraus.

Unterstützerdank geht an:

Maren, Thomas, Peter und Josua

Hört den Podcast gleich hier, ladet ihn herunter oder abonniert ihn auf iTunes oder ganz einfach über den button oben rechts! Feedback geht an info@war-klar.de oder direkt an mich via @diemen bzw. @warklar oder an @Batz auf Twitter!

avatar
Diemen
avatar
Batz

GU002 GRUSELIG!?

In der neuesten Folge Groben Unfuges gruseln wir uns gar fürchterlich. Ausserdem diskutieren wir über eine ganze Menge gesellschaftlicher und anderer unspannender Themen und sprechen unter anderem mit Malte der aus der Zukunft anruft. Oder der Vergangenheit. Niemand weiss es so genau.

Dabei erzählt er uns zum Beispiel von: LinksRechtsGeradeaus, Parkplatzsituationen und Gruselgeschichten.

Linkliste:

Aachen Alter: https://www.youtube.com/watch?v=6UpRAcS6G2w

Ruhrpottromantik: https://www.youtube.com/watch?v=NhczrHKu9Nc&t

avatar
Diemen
avatar
Franco
avatar
Malte Zirbel
avatar
Marf

DMAS004 Baby Driver

Nicht nur DMAS hat mit einem etwas sperrigen Namen zu kämpfen, auch Kinofilmen gelingt immer wieder der Fauxpas. Mit Baby Driver hat Edgar Wright einen Film auf die Leinwand gebracht dessen grösste Zuschauerhürde wohl schon im Titel liegt, denkt man doch nur allzu schnell an die Fortsetzung eines Dreamworks Boss Baby Films. In wahrheit geht es im neuen Film des Regiesseurs von Scott Pilgrim jedoch eigentlich um coole Musik und schnelle Autos, fetzige Fahrstunts und eine dicke Prise Naivität.

Wie wir den Film fanden erfahrt ihr in diesem Podcast. Ausserdem streifen wir unterwegs Themen wie: Spiderman, Shawn of the Dead, Dumme Hauptrollen, Glacial Pacing, Irre Nigger und Zaubertricks.

Dieses Format lebt vor allem dank eurer Interaktion mit uns. Wir würden uns daher sehr über Feedback und Meinungen freuen. Erzählt uns was ihr gut, oder schlecht findet und geizt nicht mit Fragen, Anregungen und eigener Meinung. Ausserdem haben wir nun eine eigene Patreonseite auf der ihr uns von nun an gern einen Groschen für unser Projekt in den Hut werfen dürft! Danke schon einmal im Voraus.

Hört den Podcast gleich hier, ladet ihn herunter oder abonniert ihn auf iTunes oder ganz einfach über den button oben rechts! Feedback geht an info@war-klar.de oder direkt an mich via @diemen bzw. @warklar oder an @Batz auf Twitter!

avatar
Diemen
avatar
Batz